Künstliche Intelligenz in Medizin & Life Sciences und Vorstellung des Deutschen Biotechnologie-Reports 2024 von Ernst & Young

19.9.24

Am 19.09.2024 fand auf dem BioCampus Cologne eine weitere erfolgreiche Ausgabe der Eventreihe "Life Sciences im Rheinland" statt. Den über 60 Teilnehmenden wurde ein hochinteressantes & abwechslungsreiches Programmgeboten. Führende Experten aus Medizin und Life Sciences widmeten sich einem Thema, dasmittlerweile allgegenwärtig ist – der Künstlichen Intelligenz.


Zu Beginn wurden die zahlreichen Gäste herzlich von den Veranstaltern LifeScienceNet Düsseldorf, BioRiver  & BioCologne & begrüßt. Bettina Moeckel (QIAGEN), André van Hall und Thomas Heck betonten dabei die gute Zusammenarbeit der Netzwerke im Rheinland. Martin Kretschmer von der KölnBusiness Wirtschaftsförderung moderierte souverän & charmant durch den Abend.

Die hochinteressanten Präsentationen der Keynote Speaker verdeutlichten, wie Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie neue Horizonte in der Medizin und den Life Sciences eröffnet. Ob bei der Entwicklung personalisierter Medikamente und Patientenversorgung, der Simulation klinischer Studien oder der Analyse großer Datenmengen – KI hat das Potenzial, das Gesundheitswesen zu revolutionieren:


->Dario Antweiler, Leiter der Healthcare Analytics beim Fraunhofer IAIS referierte überzeugend zu KI-Anwendungen in Healthcare, Medizin und Life Sciences

->Dr. Vinay Suryaprakash Director Data Science & Digital Business Solutions von QIAGEN stellte das Gesundheitswesen des 21. Jahrhunderts vor: KI-Ambitionen am Beispiel von Post-Market Surveillance

->Dr. Patrick Günther, Ph.D. Günther, CEO und Gründer, aimed analytics GmbH stellte beindruckend dar, wie eine individuelle Patientenversorgung mittels KI und Big Data umgesetzt werden kann.

Ein besonderer Höhepunkt war Vorstellung des EY Deutschen Biotechnologie-Reports 2024 durch Andreas Weigel. Trotz aller globaler Herausforderungen ist eine positive Entwicklung in dieser Branche zu sehen. Dieses Highlight verdanken wir der maßgeblichen Unterstützung von Dr. Frauke Hangen von BioRiver.

Es war ein großartiges Event mit inspirierenden Präsentationen, die spannende Einblicke in die Gegenwart und durchaus positive Aussichten in die Zukunft aufzeigten. und ganz besonderen Interaktionenzwischen Teilnehmenden und Keynote-Speakern. Beim anschließenden Get-together und Netzwerken im Foyer des Hochhauses wurden die Gespräche noch weiter vertieft.

Wir blicken mehr als positiv auf weitere Events dieser Reihe.

Kontakt
Möchten Sie unserem Netzwerk beitreten oder von den Vorteilen einer Mitgliedschaft im BioCologne Verein profitieren? Haben Sie Interesse daran, sich mit uns zu vernetzen?
Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!
Zum Kontaktformular